In welcher Zeit lebe ich denn? Profektionen — eine astrologische “Zeitmesstechnik”

Einer der größten Nutzen der Astrologie ist das Erkennen von Zeitqualitäten. Durch sogenannte Zeitherrschertechniken können die dem Horoskopeigner in unterschiedlichen Lebensabschnitten begegnenden individuellen Möglichkeiten und Herausforderungen erkannt werden.

Zeitherrschertechniken geben nicht nur Einsicht in die Qualität der Zeit der Gegenwart. Sie können auch Erfahrungen aus vergangenen Jahren widerspiegeln sowie die Stimmung fĂĽr bevorstehende Zeiten anzeigen. Dabei ist gerade der astrologische Blick in die Vergangenheit, durch den sich die verschiedenen Lebensphasen besser verstehen lassen, hilfreich. So gewonnene Einsichten lassen sich positiv fĂĽr die aktive Bewältigung gegenwärtiger Herausforderungen und allgemein zum persönlichen Wachstum nutzen. Aber wie funktioniert denn nun das astrologische ”Zeiten messen” in der Praxis? Continue reading In welcher Zeit lebe ich denn? Profektionen — eine astrologische “Zeitmesstechnik”

Zwischen Dunkel und Licht — GlĂĽckspunkt und Geistespunkt in der Astrologie

Dieser Artikel zeigt dir, wie du die beiden wichtigsten Lospunkte in der Astrologie – den GlĂĽckspunkt und den Geistespunkt – in einem Horoskop einfach und schnell berechnest. Des Weiteren erfährst du, welche astrologischen und philosophischen Grundlagen hinter diesen Berechnungen stecken und wie durch diese die Bedeutungen von GlĂĽckspunkt und Geistespunkt entstanden sind. Die Grundlagen der Deutung sowie die Berechnung der Lospunkte durch Computerprogramme sind ebenfalls Themen dieses Artikels. Sei gespannt! Continue reading Zwischen Dunkel und Licht — GlĂĽckspunkt und Geistespunkt in der Astrologie

Die 12 Häuser in der Astrologie — Symbolik und UrsprĂĽnge

Die astrologische Unterteilung des Himmels in sechs Regionen ĂĽber und sechs Regionen unter dem Horizont, ging mit der Berechnung des Aszendenten einher und fand erstmals im hellenistischen Griechenland statt. Dort finden sich folglich auch die Wurzeln der Bedeutungen dieser zwölf Regionen bzw. Orte und Häuser, wie sie genannt werden. Doch wie genau kam es zur Entstehung der Häuser und ihrer Symbolik? Darum geht es in diesem Artikel. Continue reading Die 12 Häuser in der Astrologie — Symbolik und UrsprĂĽnge

Bedeutungen der Planeten in der traditionellen Astrologie — Ăśbersetzungen von Vettius Valens

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der traditionellen Astrologie. Beim Studium der Signifikationen der Planeten fand ich es sinnvoll eine Tabelle zu erstellen, die englische, deutsche und finnische Ăśbersetzungen der Bedeutungen der sieben traditionellen Planeten nach dem Astrologen Vettius Valens, der im 2. Jh. lebte, beinhaltet. Da ich denke, dass diese Tabelle dem einen oder anderen hilfreich sein kann, habe ich mich entschlossen sie hier in meinem Blog frei zur VerfĂĽgung zu stellen. Continue reading Bedeutungen der Planeten in der traditionellen Astrologie — Ăśbersetzungen von Vettius Valens